Bewässerung im Garten

Im Garten der Vielfalt gibt es einen Brunnen, so dass wir mit Grundwasser gießen können. Man kann es ganz klassisch mit der Hand nach oben pumpen. Seit einigen Jahren wurde das System zudem optimiert. Dank unseres Mitglieds Karl-Heinz haben wir jetzt auf unserem Gartenschuppen ein Solarmodul, das mit einem Solargenerator verbunden ist, der die Sonnenenergie speichert. Hieran können wir eine elektrische Pumpe anschließen. Diese befüllt über Schläuche unsere insgesamt drei Wassertanks im Garten. Von dort zapfen sich die Gärtnerinnen und Gärtner das Wasser in Gießkannen. Bei den großen Beeten muss man schon einige Male laufen, um die Pflanzen ausreichend zu bewässern. Aber Bewegung hält ja bekanntlich fit. Die Pflanzen rund um den Garten am Zaun werden mit einer automatischen Tröpfchenbewässerung gegossen, die sich das Wasser aus einem der drei Tanks zieht. Die Tanks werden neben der elektrischen Pumpe natürlich auch mit Regenwasser gefüllt.