zurück zur

Projekt-Abstimmung bei sder R+V Jubiläumskampagne

 

„Unser Gemeinschaftsgarten ist ein Ort, wo Menschen einander begegnen und voneinander lernen. Mit den Fördergeldern wird unser Garten nachhaltig.“

Katrin del Moral
Projekteinreicher/-in

 

 

Welches Problem möchte das Projekt lösen?

Zur Bewässerung der 1000 Quadratmeter Gartenfläche werden täglich ca. 1000 Liter Grundwasser benötigt. Diese Wassermenge lässt sich mit einer Handpumpe nicht bewältigen. Die derzeitige Pumpe mit Verbrennungsmotor ist gesundheitsschädlich und nicht umweltfreundlich. Im vergangenen Jahr wurde ein großer Teil der Tomatenernte im „Garten der Vielfalt“ durch die Tomatenfäule vernichtet. Ursache war der häufige Regen, dem die Tomaten ungeschützt ausgesetzt waren.

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.