zurück zu

zurück zur

Dank an ehrenamtliche Helfer

Für die Hilfsbereitschaft gegenüber ukrainischen Kriegsflüchtlingen bedankten sich die Bürgermeister von Bischofsheim
und Ginsheim-Gustavsburg

Neues vom Spieletreff " Multikulti"

Aus der ehrenamtlichen Arbeit der Flüchtlingshilfe Mainspitze entstand im Mai 2022 der Spieletreff, anfänglich für geflüchtete ukrainische Kinder.
Inzwischen gibt es jeden Montag von 13Uhr bis 16 Uhr ein Angebot für Kinder aller Nationen.

Der September bringt im Spieletreff noch einige Überraschungen mit sich:

Am 26.09.22 bekommt "Multikulti" Besuch vom Mitmachzirkus " Flip " aus Mainz.
Von 13:30 Uhr bis 15:30 heißt es für die Kinder: "Manege frei, um Zirkusluft zu schnuppern".
Hier können die Kleinen mitmachen beim  Jonglieren, Diabolo zu spielen oder Einräder fahren, alles ist möglich.
Und natürlich gibt es für die Zuschauer auch eine Abschlußvorführung der Zirkusleute.
Wir vom Verein LebensAlter e.V. haben bei der Planung und Umsetzung des Projektes tatkräftig mitgewirkt.
Wir freuen uns auf den 26.September und berichten dann mehr.

Ostern Hoffnung auf Frieden

"Ostern", noch immer bedeutet Ostern Hoffnung auf Frieden,
denn der Krieg in der Ukraine wütet weiter.

Am Sonntag, den 24.04.22 feierten die orthodoxen Christen ihr Osterfest.

Die Flüchtlingshilfe Mainspitze hat zu diesem Anlass eine Kuchentheke für die geflüchteten Ukrainer, die in der IGS untergebracht sind, organisiert.
Für die Kinder gab es zahlreiche kleine Geschenke.

Unser Verein hat sich tatkräftig an dieser Aktion beteiligt.

 

Begegnungscafe Unity öffnet

Begegnungscafe Unity öffnet seine Türen für geflüchtete Menschen aus der Ukraine

Am Sonntag, den 01.Mai gab es die Auftaktveranstaltung vom Begegnungscafé Unity in der Schulmensa der IGS.

Dieses Begegnungscafé wurde von der Flüchtlingshilfe Mainspitze ins Leben gerufen. Viele Ehrenamtliche beteiligten sich an den Vorbereitungen.

Im Kreis Groß-Gerau kommen täglich Menschen an, die fast alles verloren haben und um ihre zurück geblieben Angehörigen bangen.

Deshalb soll das Café Unity ein Ort des Willkommens sein, mit der Möglichkeit des Austauschs der Geflüchteten untereinander.
Schon früh am Vormittag waren fleissige Hände am Dekorieren der Räumlichkeiten, so auch wir vom Verein LebensAlter. Um 15 Uhr trafen dann die ersten Gäste ein.

Die Bilder geben einen kleinen Eindruck  von der schönen Atmosphäre während dieser ersten Begegnung wieder.

"Café Unity" ... Fortsetzung folgt.

"Gemeinsam Leben 2022"

mestemacher Großbäckerei Mestemacher in Güterloh verleiht im Hotel Adlon in Berlin den Preis “GEMEINSAM LEBEN” 2022

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.