Unser Verein
Bild nicht vorhanden

Für jedes Lebensalter will unser Verein LebensAlter e.V. sich engagieren. Oberste Ziele sind:
Nicht einsam und isoliert, sondern in Gemeinschaft mit anderen.
Nicht hilflos und fremdbestimmt, sondern aktiv im gesellschaftlichen, politischen und kulturellen Leben.

Dazu kommen in den letzten Jahren verstärkt globale Probleme wie die Situation von geflüchteten Menschen, die Erderwärmung und die Endlichkeit der Ressourcen, auf die wir im Mikrobereich der Gemeinde Ginsheim-Gustavsburg nach Handlungs-möglichkeiten suchen.

Neben der Hausgemeinschaft Schillerstraße 2-4 entstehen so der Garten der Vielfalt und das Repair-Café als eigene Abteilungen.

weiterlesen

Aktuelles

Termine des Repair-Cafés Mainspitze im September 2025

Das Repair-Café Mainspitze ist im September am Samstag, 13.09.25 von 13.00 bis 17.00 Uhr und am Donnerstag, 25.09.25 von 16.00 bis 19.00 Uhr geöffnet.

Am Samstag, 13.09.25 gibt es neben dem üblichen Reparaturbetrieb mit Kaffee und Kuchen ein „Tag der offenen Tür,“ auf den wir bereits heute schon hinweisen möchten.
Dann laden die Reparaturstationen zum Zuschauen und Mitmachen ein, Jung und Alt können mit recycelten Materialien Fantasievolles und Nützliches basteln. Zudem sind Momentaufnahmen von Marina Preuhs unter dem Motto „Spuren“ zu sehen und Rita Wiebe stellt aus Luftballons ihre lustigen Figuren her. Musikalisch ergänzt wird das Programm durch eine Kostprobe der Musikschule Mainspitze.

Online Anmeldung
Jürgen Schaffner-Möller, Tel. 06144/41245,
Rita Tillinger, Tel. 06144/4024609 oder
Rainer Sponsel Tel. 06144/1700,
mail: repair-mainsp.repair@t-online.de
Wer das Repair-Café noch nicht kennt; es befindet sich in Gustavsburg, Am Gerberhaus 1.
Weitere Informationen gibt es hier .



"Fortsetzung in Sachen Lavendel"
Um am 13.09. im Repair Cafe den gesammelten Lavendel zu präsentieren, galt es nun Stoffsäckchen zu nähen. Die kleinen Beutel werden gerne als Duftkissen verwendet. Unter dem eigenen Kopfkissen liegend, sollen sie beim entspannten Einschlafen behilflich sein.
Grund genug für uns schöne Stoffe auszuwählen und die Nähmaschinen in Gang zu setzen. Wir sind gespannt, ob die Gäste des Repair Cafe Freude daran haben.
weiterlesen


Gemüseglück: Sommerernte
Im Garten der Vielfalt wächst und gedeiht es richtig gut. Die stolzen Gärtnerinnen und Gärtner können in einigen Beeten reiche Ernte nach Hause tragen. Die lockere Erde, der Pferdemist, das fleißige Gießen und Pflegen und die Wärme der Hochbeete tun den Pflanzen gut. Weitere Infos zum Garten gibt es unter "Aktuelles" in der Rubrik "Garten der Vielfalt".


Vorbereitungen Sommerfest 2025


Wir putzen uns heraus, damit Ihr Euch wohl fühlt!


Klassik am Anker

Für alle, die heute nicht kommen konnten



Hier sind ein paar Eindrücke.

Auch am kommenden Sonntag wieder um 11 Uhr



Unser Verein LebensAlter besteht aus den Bereichen:
Der Garten der Vielfalt
Bild nicht vorhanden

Vielfalt ist unser Programm:

  • Wir bringen Menschen aus unterschiedlichen Kulturen und Hintergründen zusammen und unterstützen uns gegenseitig.
  • Uns eint die Liebe zur Natur.
  • Wir säen, pflanzen, pflegen und ernten zusammen.
  • Wir gärtnern ökologisch und nachhaltig.
  • Wir tauschen uns aus und lernen voneinander.

Wir genießen den Garten und die gemeinsame Zeit

weiterlesen
Die Hausgemeinschaft
Zussammen ist man weniger allein - gemeinsam statt einsam!
Wir leben seit 2013 gemeinschaftlich!
Wir unterstützen uns, wir lernen von- und miteinander, wie entwickeln neue kreative Ideen (kulturell, (sozial-) politisch, ökologisch), wir feiern miteinander! Wir sind eine offene, generationsübergreifende Gemeinschaft, die sich gegenseitig im Alltag und in verschiedenen Lebensphasen stärkt. Wir praktizieren das Miteinander zwischen vertrauensvoller gegenseitiger Verbundenheit und persönlicher Freiheit! Wir sind präsent mit bürgerschaftlichem Engagement und thematischen Veranstaltungen im Stadtteil Ginsheim, wir pflegen und bauen Kooperationen auf! weiterlesen
Das Repair Cafe
Bild nicht vorhanden

"Mer mache was draus -
gestalten, reparieren und begegnen!"

Am Gerberhaus 1
65462 Ginsheim-Gustavsburg

Kontakt:
E-Mail: repair-mainsp.repair@t-online.de  oder Telefon

Jürgen Schaffner-Möller, 06144/41245
Rainer Sponsel, 06144/1700
Rita Tillinger, 06144/4024609

Online-Anmeldung: 

weiterlesen
Das Rikscha Projekt
Bild nicht vorhanden

Sie wollen mal wieder Wind in den Haaren und die Sonne auf der Hait spüren, fahren selbst aber nicht (mehr) Fahrrad?
Sie sind in Ihrer Beweglichkeit eingeschränkt, wollen aber gerne mal wieder ins Grüne?

Der Verein LebensAlter bietet Ausfahrten im Bereich der Mainspitze mit der elektrischen Fahrradrikscha an 

Anmeldungen für eine Rikscha-Fahrt nimmt gerne Reinhold Becker entgegen.

Zu erreichen ist er unter 0177-8214448 oder Email an R. Beckerweiterlesen

Projekt Blühacker - Eine Oase für die Natur
Bild nicht vorhanden

Mit dieser Maßnahme wollen wir einen sehr konkreten Beitrag zum Naturschutz leisten und in unserem direkten Umfeld ein artenreiches Biotop schaffen. 

  • Gepachtet wurde das Grundstück 2021 von der evang. Kirche Ginsheim,
  • Pflanzung und Pflege erfolgen durch unsere beiden Vereie in freiwilligen Arbeitseinsätzen,
  • unterstützt wurde die Maßnahme durch Zuschüsse des Kreises Groß-Gerau.
  • Pumpe und Tropfbewässerung sorgen für die lebensnotwendige Feuchtigkeit.

Das Biotop entwickelt sich prächtig, es sprießt und blüht, es singt und summt. Mit unserer Hilfe entsteht eine lebendige und bunte Natur-Oase.

weiterlesen