Weitere Bilder von der Preisverleihung
In einem festlichen Rahmen wurden unsere Delegierten begrüßt, bewirtet und mit Worten der Wertschätzung "überschüttet".
Es hat gute getan und zu weiteren Aktivitäten motiviert.
zusätzliche Bilder-Artikel
Come Together 2024
Mit dem Come-Together-Preis für Demokratie und Menschenrechte werden die Vielfalt und der
gesellschaftliche Zusammenhalt im Landkreis Groß-Gerau gefeiert.
Im Landkreis leben Menschen mit vielfältigen Lebensentwürfen und Biografien, die als Bereicherung
der Gesellschaft betrachtet werden. Das wertschätzende Zusammenleben auf Augenhöhe ist eng
verbunden mit mutigem Engagement einzelner Menschen und/oder Organisationen. Gleichzeitig ist das
Zusammenleben immer gezeichnet von historischen Entwicklungen und gesellschaftlichen
Aushandlungsprozessen.
Der Einsatz für Demokratie und Menschenrechte braucht neben politischen Entscheidungen und
strukturellen Entwicklungen insbesondere Menschen, die die freiheitlich-demokratischen Werte und die
Umsetzung der Menschenrechte leben und verteidigen. Gesellschaftlicher Zusammenhalt und das
wertschätzende Zusammenleben auf Augenhöhe, ist eine gesamtgesellschaftliche Aufgabe und betrifft
alle Einwohner*innen im Landkreis Groß-Gerau.
Der folgende Link führt zu einem Video, wleches die Begründung liefert.
Der folgende Link führt zu einem Video, wleches die Begründung liefert.
Der Vorstand
Der Vorstand des Vereins LebensAlter besteht aus folgenden Personen:
Christel Heuberger, Regina Hens, Dorothea Castor, Stefan Tillinger, Ruth Remmel-Faßbender, Jürgen Schaffner-Möller, Christine Fey-Sponsel, Bergith Heydekamp, Klaus-Dieter Wahl und Rainer Sponsel
zusätzliche Bilder-Artikel
Aufbäumen
HEUTE NOCH EINEN APFELBAUM PFLANZEN?
Die Aufbäumaktion am Samstag (9.11.) an drei Plätzen in Ginsheim-Gustavsburg fand viele Unterstützer*innen. Hier am Grüngürtel hinter der Albert-Schweitzer-Schule. Hoffentlich wachsen die Bäumchen gut an und spenden uns Schatten und Früchte.
Die Aufbäumaktion am Samstag (9.11.) an drei Plätzen in Ginsheim-Gustavsburg fand viele Unterstützer*innen. Hier am Grüngürtel hinter der Albert-Schweitzer-Schule. Hoffentlich wachsen die Bäumchen gut an und spenden uns Schatten und Früchte.