Unser Verein
Profil

Was sind unsere Ziele?
Bild nicht vorhanden
Ziele des Vereins sind die Förderung der Altenhilfe, die Förderung der Erziehung und Volksbildung, die Förderung des Umweltschutzes, Naturschutzes und der Landschaftspflege, die Förderung internationaler Gesinnung, der Toleranz auf allen Gebieten der Kultur und des Völkerverständigungsgedankens und die Förderung bürgerschaftlichen Engagements zugunsten dieser gemeinnützigen Zwecke.

Die Satzungszwecke werden verwirklicht insbesondere durch:

  • die Verhinderung von Einsamkeit und Isolation im Alter. Dies wird angestrebt durch praktische Unterstützung im Alltag und durch Teilhabe am gemeinschaftlichen Leben.
  • Information der Öffentlichkeit über Wohnbedürfnisse älterer Menschen und Alternativen zu Alten- und Pflegeheimen.
  • Der Verein unterstützt Menschen darin, ihren Interessen entsprechend aktiv am gesellschaftlichen, politischen und kulturellen Leben teilzunehmen.


Unsere Leitlinien

Angesichts der Vereinzelung vieler Menschen in unserer heutigen Gesellschaft setzt der Verein LebensAlter e.V. auf neue Formen der Nachbarschaftlichkeit und Hilfe, denn die familiennahen Netzwerke allein sind oft nicht in der Lage, gegenseitige soziale Unterstützung zu leisten.



I. ZIELE DES VEREINS
• In unserem Wohnprojekt leben jüngere und ältere Menschen in solidarischer Gemeinschaft
• Wir integrieren gesellschaftlich Benachteiligte.
• Wir führen Menschen zusammen, die sich nachbarschaftlich unterstützen wollen.
• Wir tauschen unsere Erfahrungen aus und entwickeln unser Kon-zept weiter.
• Wir beraten andere, die an der Entwicklung ähnlicher Wohn-formen interessiert sind.
• Wir gehen verantwortlich mit Rohstoffen um und schonen die Umwelt.


II. GRUNDSÄTZE FÜR EIN WOHNPROJEKT

1. GEMEINSCHAFTSORIENTIERTE AUSRICHTUNG
Die Bewohnerinnen und Bewohner übernehmen Verantwortung füreinander in der gegenseitigen praktischen Unterstützung im Alltag. Unterschiedliche Fähigkeiten können sich hier ergänzen.
Die Gemeinschaft soll einer Vereinzelung entgegenwirken, neue Impulse geben und ein erfülltes Leben ermöglichen. Gleichzeitig wird der Raum für die selbstbestimmte Lebensgestaltung der einzelnen Bewohner respektiert.


2. GEMEINSCHAFTLICHES LEBEN VERSCHIEDENER GENERATIONEN
Wünschenswert wäre für uns das Miteinan...weiterlesen


Die Entwicklung unseres Vereins
Bild nicht vorhanden

Seit 1996 gibt es den Verein LebensAlter. Vorher gab es viele Ideen unter Freundinnen und Freunden. Wir wollten mit unseren Kindern nicht nur in der Kleinfamilie leben. Sie sollten mit Freunden und anderen Kindern groß werden. Gemeinschaftlich wollten wir leben und nicht allein. Alt und Jung, das war die Vision, könnten sich gegenseitig unterstützen. Im Alter wollten wir selbstbestimmt leben.
LebensAlter e.V. sollte diese Ideen verwirklichen. Viele Jahre verstrichen aber mit der Suche nach geeigneten Projekten, bis es 2007 zur Kooperation mit der Baugenossenschaft Mainspitze kam. Ei...weiterlesen


Struktur und Organisation
Bild nicht vorhanden
Struktur und Organisation richtet sich immer nach den Zielen und Aufgaben, die in der Satzung festgelegt sind. Diese können bzw. müssen sich ändern, wenn es erforderlich wird.


Kreatives Arbeiten
Bild nicht vorhanden
Geschieht bei uns oft im Gemeinschaftsraum. Wenn zum Beispiel für ein Fest oder ein Jubiläum dekorative Elemente gebraucht werden.