Repair Cafe
Aktuelles

Fortsetzung in Sachen Lavendel
Bild nicht vorhanden
Um am 13.09. im Repair Cafe den gesammelten Lavendel zu präsentieren, galt es nun Stoffsäckchen zu nähen.
Die kleinen Beutel werden gerne als Duftkissen verwendet. Unter dem eigenen Kopfkissen liegend, sollen sie beim entspannten Einschlafen behilflich sein. Grund genug für uns schöne Stoffe auszuwählen und die Nähmaschinen in Gang zu setzen.
Wir sind gespannt, ob die Gäste des Repair Cafe Freude daran haben.

zusätzliche Bilder


An einem ganz normalen Freitag in der Schillerstraße
Bild nicht vorhanden
An jenem Freitag früh um 8 Uhr, machen sich 2 Mädels,( Moni & Rita) aus der Wohngruppe, auf den Weg Richtung Garten der Vielfalt. Der Lavendel vor dem Garten ist reif zur Ernte.
Angekommen heißt es Handschuhe an, Gartenscheren raus und los geht es.

Mit reichlich beladenen Fahrradkörben machen sich die Beiden auf den Rückweg in die Schillerstraße.

Dort ist unterdessen Bergith mit dem Rasenmäher am werkeln.
Da kann man ganz schön ins Schwitzen kommen.
Inzwischen wird unter unserer Pergola der Lavendel sortiert, gebündelt, gebunden und zum Trocknen aufgehängt.
Und wenn alles klappt gibt es am Tag der Offenen Tür ( 13.09.25) im Repair Cafe bunte Lavendelsäckchen für die Besucher.
Schöne Kooperation zwischen Garten der Vielfalt und dem Repair Cafe Mainspitze

zusätzliche Bilder


Bommelproduktion
Bild nicht vorhanden

Am gestrigen Donnerstag ging es in die zweite Runde der "Bommelproduktion für ein Erzählsofa" von der Aktion Miteinander in der Mainspitze.

Ein buntes Treiben herrschte im Kreativbereich, während in den Werkstätten emsig repariert wurde.


Die Bilder sprechen für sich.

zusätzliche Bilder


Repair Café Mainspitze unterstützt Aktion zum Tag der Demokratie
Bild nicht vorhanden

Am internationalen Tag der Demokratie, dem 15. September 2025 um 19.00 Uhr lädt der runde Tisch „Miteinander-in-der-Mainspitze“, zu dem auch der Verein Lebensalter e.V. gehört zu einer besonderen Aktion in den Kunstwürfel in Bischofsheim ein. Nach einer Podiumsdiskussion erhalten Menschen aus der Mainspitze auf einem bunt gestalteten Erzählsofa die Möglichkeit, Platz zu nehmen und ihre eigenen Geschichten zu erzählen.


Geschichten verbinden Menschen

„Wer zusammen wohnt, sollte sich kennen. Wer das Leben teilt, sollte den anderen verstehen“. Die Initiator*innen ermutigen dazu, in Ruhe den Erzählungen der anderen zu lauschen und sich in die Geschichte des Gegenübers einzufühlen. „Das Zuhören eröffnet Wege, das Anderssein zu verstehen und die Bereicherung in der Vielfalt zu entdecken.“


Mitgestalten erwünscht

Bis zum Aktionstag sind alle eingeladen, am Entstehen des bunten Sitzmöbels mitzuwirken. Jede*r, die oder der Lust dazu hat, kann sich beteiligen und das Erzählsofa gemeinsam erschaffen.


Repair-Café Mainspitze beteiligt sich

Auch das Repair-Café Mainspitze ist bei der Aktion dabei. Bereits beim letzten Reparaturtermin am 12. Juli wurden von Aktiven und Besucher*innen bunte Bommeln erstellt, die das Erzählsofa schmücken werden.


Auch an den nächsten Öffnungsterminen, den Donnerstagen, 24.Juli und 22.August von 16.00 bis 19.00 Uhr und am Samstag, 9.August von 13.00 b...weiterlesen


zusätzliche Bilder


Die Mädels vom Repair Cafe Mainspitze
Bild nicht vorhanden
Nicht mehr lange dann findet wieder der Ginsheimer Weihnachtsmarkt 2024 vor dem Bürgerhaus statt. Wie alle Jahre wieder ist der Verein Lebens Alter ev. mit seinen Ständen vor Ort. Aus diesem Grund trafen sich 4 aktive Mädels vom Repaircafe Mainspitze (eine Abteilung des Lebens Alters e.V.) zu einem Treffen um kleine Produkte zu herzustellen. "Wir mache was draus", der Slogan des Repair-Café lief selbstverständlich in den Ideenpool der Gruppe mit ein. (Handy- und Tabletwhishis aus recycelten Materialien). Und natürlich war der Spaß am gemeinschaftlichen Werkeln bei dem Treffen mit dabei.

zusätzliche Bilder